Nach 4:1-Sieg in Uffenheim: ASV Zirndorf steht wieder ganz oben

Das von vielen als „Top-Spiel“ deklarierte Bezirksligaspiel zwischen dem bis dato noch ungeschlagenen 1. FV Uffenheim und dem ASV Zirndorf wurde im Seewiesenstadion ausgetragen. Der ASV Zirndorf fand besser ins Spiel und sicherte sich leichte Feldvorteile. Gegen gut anlaufende Gastgeber fand die Mannschaft aus der Bibertstadt zunächst aber wenig Lücken. In der 22. Minute traf Gundel für die Uffenheimer mit dem Kopf zur umjubelten Führung. Vorausgegangen war ein Eckball, welcher nicht richtig geklärt werden konnte. Im weiteren Verlauf riss der ASV Zirndorf das Ruder an sich und kombinierte sich mehrmals gefährlich vor das Tor von Müller. In der 32. Minute zeigte Schiedsrichter Hegwein auf den Punkt, nachdem ein Uffenheimer Abwehrspieler Lange zu Fall gebracht hatte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Graßler sicher. Der Ausgleichstreffer kam zum richtigen Zeitpunkt für den Gast. Kurz vor der Pause traf Vornehm sehenswert mit einem Distanzschuss aus der Drehung zum 1:2 für die Zirndorfer. Mit dieser Führung ging es in die Pause.

Oliver Graßler war per Doppelpack der Matchwinner des ASV Zirndorf beim 4:1-Sieg in Uffenheim.
Archivfoto: fussballn.de / Schlirf

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Uffenheimer den Ausgleichstreffer zu markieren. In einer kurzweiligen Drangphase der Gastgeber köpfte Graßler in der 59. Minute nach Vorarbeit von Riemel den Ball an Müller vorbei ins Tor. Nun öffneten sich mehr Räume und die Zirndorfer versuchten den Deckel draufzumachen. Dies gelang Westendarp in der 73. Minute, nachdem ein Ballverlust in der Abwehr der Uffenheimer provoziert wurde und Westendarp aus knapp 20 Metern den Ball sehenswert einschob. In der Folge warfen die Mannen aus Uffenheim alles nach vorne, konnten allerdings keine Chancen mehr markieren.

Somit steht der nächste Dreier für den ASV Zirndorf in den Büchern und man übernimmt vorerst wieder die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd. Am kommenden Wochenende trifft der ASV im Heimspiel auf den FC Wendelstein, der am Sonntag noch ein 4:4 beim Aufsteiger in Hofstetten nach 2:4-Rückstand holte.

Quelle: Fussballn.de

Zirndorf zurück in der Erfolgsspur

In der dritten aufeinanderfolgenden Englischen Woche traf der Gast aus Zirndorf auf den gut gestarteten Aufsteiger aus Stopfenheim. Auf gutem Geläuf übernahmen die Gäste das Ruder und versuchten sich durch die Reihen der tief stehenden Gastgeber zu kombinieren. Zunächst aber hätte es beinahe im Tor der Gäste geklingelt, als ein Konter der Stopfenheimer mit einem Abschluss von Reislöhner endete. Diesen konnte allerdings Wailersbacher im Tor der Gäste gerade noch so abwehren. Auf der Gegenseite traf Ullmann in der 8. Minute den Pfosten, ehe es Vornehm in der 23. Minute besser machte und einen gut vorgetragenen Angriff zur Führung veredelte. Keine drei Minuten später schoss Lange aus der zweite Reihe und der abgefälschte Ball flog über Keeper Monatzetter ins Tor. Jener konnte sich von der Pause auszeichnen, als Vornehm die vermeintliche Vorentscheidung auf dem Fuß hatte.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber frischer aus der Kabine und erzielten in der 57. Minute den 1:2-Anschlusstreffer durch Münch. Danach versuchten die Gäste aus Zirndorf ihr Spiel wieder aufzuziehen, was allerdings durch die Stopfenheimer gut verteidigt wurde. In der 79. Minute traf Lange den Pfosten und Vornehm scheiterte erneut an Monatzetter. Stopfenheim warf in der Schlussphase alles nach vorne. Chancen konnten sie allerdings nicht gewinnbringend nutzen. Bei einer Ecke in der 93. Minute ging Monatzetter nach vorne. Nachdem die Ecke abgefangen werden konnte, wurde Riemel auf die Reise geschickt und konnte den Ball im verwaisten Tor unterbringen. Das 1:3 sollte auch das Endergebnis sein. In einer guten Partie zeigten beide Mannschaften ihre Stärken und boten den Zuschauern ein interessantes Bezirksligaspiel. Am kommenden Wochenende reist der ASV Zirndorf nach Uffenheim. Dort steht das nächste intensive Spiel gegen einen direkten Tabellennachbarn an.

Quelle: Fussballn.de

Ausgerechnet im Kärwaspiel: Aufsteiger Hofstetten beendet Zirndorfs Serie

Bei sommerlichen Temperaturen fand das Spiel zwischen dem ASV Zirndorf und den SF Hofstetten am städtischen Schulsportplatz im Rahmen der Kirchweih statt. Der ASV legte los wie die Feuerwehr. Lange traf nach knapp 70 Sekunden den Pfosten, ehe es Ullmann in der vierten Minute besser machte und die Kugel an Gäste-Keeper Gerstner vorbeischob.
Es folgten weitere gute Chancen der Zirndorfer durch Vornehm und Sokoli. Dann, wie aus dem Nichts, spielten die Hofstettener einen Konter sauber zu Ende und konnte durch Willemsen in der 30. Minute ausgleichen. Dann flachte das Spiel bis zur Pause ab und beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld.In der zweiten Halbzeit spielten die Gäste aus Hofstetten mutiger nach vorne und konnten in der 65. Minute durch Willemsen in Führung gehen. Danach zogen sich die Gäste weit in die eigene Hälfte zurück und lauerten auf Konter. Zirndorf fehlte am heutigen Tag die Durchschlagskraft und die Angriffe konnten durch aufopferungsvolle Hofstettener gestoppt werden. In den Schlussminuten warfen die Hausherren alles nach vorne, konnten das Leder aber nicht im Tor unterbringen. Somit steht die erste Saisonniederlage des ASV zu Buche, der Aufsteiget aus Hofstetten bleibt weiter ungeschlagen. Bereits am kommenden Mittwoch, den 23.8. gastiert der ASV Zirndorf in Stopfenheim.

Quelle: Fussballn.de