Die starke Zirndorfer Serie von neun Partien ohne Niederlage riss zum Abschluss
der Vorrunde beim SC Aufkirchen. Der SCA kam gleich gut in die Partie und hatte die
ersten Chancen zu verbuchen, die beste ergab sich nach 27 Minuten, als Simon
Babel gefoult worden war, aber per Elfmeter an ASV-Schlussmann Manuel
Döllfelder scheiterte. Kurz darauf parierte Döllfelder einen Kopfball von Sebastian
Beck, der aber im Nachschuss die verdiente Führung markierte. Zirndorf konnte sich
in dieser Phase bei seinem Schlussmann bedanken, der auch gegen Simon Babel
mit einem Reflex parierte. Kurz vor der Pause sollte dann aber auch Babel seinen
Torerfolg feiern und beim 2:0 Döllfelder keine Abwehrchance lassen.
Zirndorf kam dann deutlich verbessert aus der Kabine und konnte auch offensiv
Akzente setzen. Richtig gefährlich wurde es nach einer Stunde, als Christoph Vornehm mit
einem Volleyschuss Tim Friedrich prüfte. Zirndorf kam nun zu einigen Abschlüssen,
die jedoch das Ziel verfehlten. In zwei Szenen forderten die Gäste vergeblich einen
möglichen Elfmeterpfiff. Allerdings hätte auch Amir Karabegovic aus kurzer Distanz
den Deckel auf die Partie legen können. Dies machte dann der frisch eingewechselte
Hannes Wiedemann mit dem 3:0. Dass dann Samir Tatarevic in der Nachspielzeit für
die Hermann-Elf auf 3:1 verkürzen konnte, spielte für den Moment zumindest keine
Rolle. Der SC Aufkirchen geht mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung in die Rückserie.
Die Zirndorfer sind als Dritter nach einem ganz schwachen Start und folgender Serie
noch in Sichtweite zum Spitzenrang.
Quelle: Fussballn.de