Bei sehr guten äußeren Bedingungen standen sich der 1. FC Herzogenaurach und der ASV Zirndorf bereits am Samstagvormittag gegenüber. Beide Mannschaften tasteten sich in der Anfangsphase zunächst ab, sodass nicht allzu viel passierte. So sahen die Zuschauer ein gutes Spiel, das aber vor allem vom Kampf geprägt war. Nach knapp einer halben Stunde waren es dann auch die Zirndorfer, die die erste gefährliche Szene zu verbuchen hatten. Eine scharfe Hereingabe von Zippenfenig von der rechten Seite, landete am Fünfer bei Vornehm, der das Leder aber nicht richtig kontrollieren konnte, sodass die Gelegenheit verpuffte (30.). Nur wenige Minuten später hatten die Gäste aus Zirndorf dann eine Mega-Chance zur Führung, doch FCH-Keeper Lösch parierte zunächst den Schuss von Mader und dann auch den Nachschuss von Riemel sensationell (33.).

Zirndorfs Christoph Vornehm (in rot) konnte in dieser Szene den Ball nicht richtig kontrollieren und so war die große Chance auf die Führung dahin.
fussballn.de
Die Führung der Zirndorfer wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen, doch kurz vor der Halbzeit zeigten sich dann auch die Pumas nochmals gefährlich vor dem Tor. Rockwell wurde in die Tiefe geschickt, lupfte den Ball über den herauseilenden ASV-Keeper Wagner, doch der mitgelaufene Riemel klärte im letzten Moment für seinen bereits geschlagenen Schlussmann und kratze das Leder noch von der Linie (42.). Kurz vor dem Pausenpfiff hatte dann Kapitän Amling noch die Chance die Pumas in Führung zu bringen, setzte seinen Kopfball aus kurzer Distanz aber neben das Gehäuse. So ging es nach unterhaltsamen 45 Minuten mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Zirndorfs Kapitän Andre Robl (in rot) sorgte mit seinem Treffer für die Führung kurz nach der Pause.
fussballn.de
Der zweite Durchgang brauchte dann deutlich weniger Anlaufzeit und der ASV Zirndorf ging kurz nach Wiederanpfiff in Führung (49.). Die Pumas zeigten sich vom Rückstand allerdings wenig geschockt und schlugen postwendend zurück. Amling verwandelte einen berechtigten Strafstoß souverän zum schnellen 1:1-Ausgleich (51.). In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften ihre Chancen und Momente hatten, doch zunächst wollte kein weiterer Treffer fallen. In der Schlussphase waren es dann die Zirndorfer in Person von Steven Lange, die erneut in Führung gingen (79.). Die Pumas warfen nun alles nach vorne und wollten noch zum Ausgleich kommen und mussten in der Nachspielzeit dann noch den dritten Gegentreffer schlucken. Floßmann besorgte mit seinem Treffer den 3:1-Endstand (90.+2).
Quelle: Fussballn.de
