Zirndorf lässt gegen Ottensoos Punkte liegen

Der ASV Zirndorf wollte nach zuletzt drei Niederlagen in Folge den ersten Sieg in 2025 holen und empfing vor heimischer Kulisse den FC Ottensoos. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich beide Mannschaften zunächst abtasteten. Die Gäste gingen dann nach einer Standardsituation durch Mai in Führung (18.), doch der ASV zeigte sich vom Rückstand unbeeindruckt und glich durch Lange wenig später aus (25.). Noch vor dem Seitenwechsel war es dann Westendarp, der mit einem Pressschlag und einer daraus resultierenden Bogenlampe FCO-Keeper Mayer zum 2:1-Pausenstand überwinden konnte (33.).

Der ASV Zirndorf (in rot) um Christoph Vornehm musste sich im Heimspiel gegen den FC Ottensoos mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.
Fussballn.de/ Schlirf

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann eine sehr zerfahrene Partie. Ottensoos steckte zu keinem Zeitpunkt auf und versuchte vehement zurückzukommen. Zirndorf hingegen fehlte am heutigen Nachmittag vor allem offensiv die Durchschlagskraft. So sorgte eine weitere Standardsituation noch für den letztlich nicht unverdienten Ausgleich. Ertel war zur Stelle und netzte ein (65.), sodass der ASV sich mit einem Remis begnügen musste. Kommende Woche ist der ASV dann zu Gast bei Vatanspor, wo man den nächsten Versuch starten wird, drei Punkte zu holen.

Quelle: Fussballn.de

Altenberg holt Derbysieg gegen ASV Zirndorf

Bei ungemütlichen Witterungsbedingungen stand das heiß ersehnte Derby
zwischen dem gastgebenden TSV Altenberg und dem ASV Zirndorf an. Den
besseren Beginn erwischten dabei die Gäste, die noch in der ersten Spielminute
durch Christoph Vornehm den ersten Abschluss verzeichnen konnten, der sein Ziel
jedoch verfehlte. In der Folge hatten die Gäste mehr Ballbesitz und mehr
Offensivaktionen, ohne jedoch wirklich zwingend zu werden. Altenberg kämpfte
sich in die Parte und kam immer besser ins Spiel. Die erste große Torchance der
Hausherren brachte dann gleich den umjubelten Führungstreffer: David Jaschok
kam aus zentraler Position knapp vor dem Zirndorfer Strafraum zu einem satten
Abschluss und netzte zum 1:0 ein (31. Minute). Danach entwickelte sich ein
intensives Spiel auf Augenhöhe, Tore fielen bis zur Pause nicht mehr.
Aus den Kabinen kamen im zweiten Durchgang die Altenberger etwas spritziger,
danach blieb es wie zum Ende der ersten Halbzeit ein umkämpftes Spiel auf
Augenhöhe. Nach einer guten Stunde ging dann der Spielfluss auf beiden Seiten
etwas verloren, viele Fouls und Unterbrechungen sorgten dafür, dass es eine
zerfahrene Partie war. Je weiter die Zeit fortschritt, desto mehr versuchte der ASV
Zirndorf in der Offensive zu Gelegenheiten zu kommen, doch die Altenberger
Hintermannschaft stand stabil und der TSV sorgte auch immer wieder nach vorne
für Entlastung. So blieb es letztlich beim 1:0-Heimsieg für den TSV Altenberg, der
damit mit vier Zählern aus zwei Partien stark ins neue Spieljahr gestartet ist.

Quelle: Fussballn.de

Pumas siegen klar in Zirndorf

Beim ersten Heimspiel des ASV Zirndorf in der Rückrunde erwischten die Gäste aus
Herzogenaurach den besseren Start und Torjäger Peter Grübl traf vor 120
Zuschauern zur 1:0-Führung des 1. FC Herzogenaurach. Auch in der Folge blieben
die Pumas das bessere Team und konnten bereits in Minute 22 nachlegen. Kevin
Rockwell erhöhte den Vorsprung des Gasts auf 0:2. Bis zum Pausenpfiff passierte
dann nichts mehr. Herzogenaurach hatte etwas mehr Spielanteile, aber auch
Zirndorf hatte Chancen, nutzte diese allerdings nicht. So ging es mit einer
verdienten 2:0-Gästeführung in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang versuchte der ASV nun nochmal vehement zum
Anschlusstreffer zu kommen, doch in der 61. Spielminute war die Partie mit dem
zweiten Treffer von Grübl zum 3:0 für den 1. FC Herzogenaurach, entschieden. Die
Pumas spielten die Partie nun clever herunter, der ASV hingegen schaffte es nicht,
mehr den Anschluss zu erzielen und musste in der 82. Minute gar das 0:4 durch
Julian Henke hinnehmen. Die Kicker aus Zirndorf konnten am heutigen Tag ihre
Chancen nicht in Tore ummünzen, sodass die sechste Saisonniederlage in den
Büchern stand. Am nächsten Spieltag steht nun das Derby in Altenberg auf dem
Programm.

Quelle:Fussballn.de