Zirndorf holt dreimal einen Rückstand auf

Den erhofften Sieg gab es für den ASV Zirndorf im Heimspiel gegen Ottensoos
nicht, vielmehr mussten die Bibertstädter dreimal einem Rückstand nachlaufen, um
in der Nachspielzeit zumindest einen Punkt der Moral zu behalten.
Viel vorgenommen hatten sich die Hausherren nach vier sieglosen Partien, der
Auftakt verlief aber alles andere als wunschgemäß. Nach einem schlampigen Pass
im Aufbauspiel wurde Floßmann zu einem Foulspiel gezwungen, den fälligen
Freistoß setzte Mai gekonnt in den Winkel zur frühen Gäste-Führung. Die Hypothek
wirkte schwer für Zirndorf, der ASV agierte verunsichert und wirkte im Anrennen
mutlos gegen gut verteidigende Gäste.
Die Kabinenpredigt schien ihre Wirkung dann nicht verfehlt zu haben. Nach einer
frühen Balleroberung flankte Dieng in den Strafraum, wo Ossenbach nach einem
Pressschlag mit dem Keeper letztlich den Ball zum Ausgleich ins Tor bugsierte (47.).
Es folgte eine spielentscheidende Phase. Genauer gesagt, verpassten die Zirndorfer
in den Folgeminuten das Spiel für sich zu entscheiden, vergaben einige Hochkaräter
und fanden sich nach knapp einer Stunde stattdessen selbst wieder im
Hintertreffen, weil Straußner nach einem Konter zum 1:2 ins kurze Eck traf. Drei
Minuten später folgte der erneute Ausgleich, als nach einem Foul an Lange die
Freistoßflanke von Ossenbach kam und Robl durchlief, um am zweiten Pfosten
einzunetzen. Verletzungsbedingt musste Zirndorf dreimal wechseln und kassierte
nach einem Befreiungsschlag das dritte Gegentor, nachdem Mai noch Wagner
aussteigen ließ und zum 2:3 traf. In der Nachspielzeit, die der sehr gute
Schiedsrichter Zimmermann aussprach, wurde die Speer-Elf aber doch noch
belohnt durch ein Zusammenspiel zweier Joker. Müller hatte den Ball erobert, auf
Bagaric durchgesteckt, der zum 3:3 traf. Insgesamt hatten sich die Zirndorfer mit
großer Moral den Ausgleich verdient, den Sieg aufgrund einer schwachen ersten
Hälfte jedoch nicht.
Quelle: fussballn.de