Pumas siegen klar in Zirndorf

Beim ersten Heimspiel des ASV Zirndorf in der Rückrunde erwischten die Gäste aus
Herzogenaurach den besseren Start und Torjäger Peter Grübl traf vor 120
Zuschauern zur 1:0-Führung des 1. FC Herzogenaurach. Auch in der Folge blieben
die Pumas das bessere Team und konnten bereits in Minute 22 nachlegen. Kevin
Rockwell erhöhte den Vorsprung des Gasts auf 0:2. Bis zum Pausenpfiff passierte
dann nichts mehr. Herzogenaurach hatte etwas mehr Spielanteile, aber auch
Zirndorf hatte Chancen, nutzte diese allerdings nicht. So ging es mit einer
verdienten 2:0-Gästeführung in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang versuchte der ASV nun nochmal vehement zum
Anschlusstreffer zu kommen, doch in der 61. Spielminute war die Partie mit dem
zweiten Treffer von Grübl zum 3:0 für den 1. FC Herzogenaurach, entschieden. Die
Pumas spielten die Partie nun clever herunter, der ASV hingegen schaffte es nicht,
mehr den Anschluss zu erzielen und musste in der 82. Minute gar das 0:4 durch
Julian Henke hinnehmen. Die Kicker aus Zirndorf konnten am heutigen Tag ihre
Chancen nicht in Tore ummünzen, sodass die sechste Saisonniederlage in den
Büchern stand. Am nächsten Spieltag steht nun das Derby in Altenberg auf dem
Programm.

Quelle:Fussballn.de

Wurzberger lässt Vach jubeln

Im Verfolgerduell verdiente sich der ASV Vach zum Start aus der Winterpause den knappen Heimsieg gegen den ASV Zirndorf und mischt voll mit im Kampf um den Relegationsplatz. Die Anfangsphase gestaltete sich recht ausgeglichen, mit Schusschancen auf beiden Seiten, die aber letztlich nicht wirklich Torgefahr brachten. So war es Dieng bei den Gästen, der zunächst flach daneben zielte (2.) und dann Reichmann keine allzu große Aufgabe stellte (15.). Beim ASV schoss Rückkehrer Erdem drüber (10., 24.), Perst zwang Wailersbacher zumindest zu einer Parade (20.). Nachdem Mader einen Freistoß in aussichtsreicher Position über das Vacher Tor gesetzt hatte (28.), geriet Zirndorf für zehn Minuten in Unterzahl, weil sich Vornehm zu einer Unsportlichkeit gegen Uwadia hinreißen ließ (32.). Zwar hatte in jener Unterzahl Zippenfenig nach einer Ecke aus kurzer Distanz eine Abschlussmöglichkeit, wurde aber noch entscheidend geblockt. Stattdessen brachte ein ruhender Ball dann die Vacher Führung, weil sich Zirndorf bei einer Freistoßflanke von links einen eklatanten Stellungsfehler erlaubte, den Wurzberger gekonnt zum 1:0 ausnutzte (39.). Elperin verzog noch kurz vor der Pause knapp am langen Pfosten vorbei. Die Vacher ließen auch im zweiten Durchgang nicht viel anbrennen, standen in der Defensive sicher. Nach einer Elperin-Ecke parierte Wailersbacher einen Perst-Kopfball per Reflex (58.). Uwadia scheiterte nach Janin-Zuspiel aus spitzem Winkel am Zirndorfer Goalie. So blieb es bis zuletzt spannend, aber am Ende beim verdienten Heim-Dreier der Vacher, die nun mehrere Wochen auswärts gefragt sind, um ihre gute Ausgangsposition weiter zu veredeln.

Quelle: Fussballn.de

Zirndorf gewinnt Tor-Spektakel in Lauf

Der ASV Zirndorf feierte zum Jahresabschluss einen 5:4-Auswärtssieg beim Laufer SV und hält damit den Anschluss an die Spitzengruppe. In einem ereignisreichen Spiel begann der Favorit stark und lag schnell durch Treffer von Ullmann (8.) und Lange, der einen verschossen Strafstoß von Vornehm im Nachschuss verwandelte (13.) mit 2:0 in Front, doch die Hausherren zeigten sich wenig geschockt, schlugen innerhalb von fünf Minuten zurück und glichen durch Cittadini (13.) und Bickel (18.) aus. Nach einer ereignisreichen Anfangsphase beruhigte sich das Geschehen etwas und die Zuschauer sahen eine ausgeglichene und umkämpfte Partie, ehe diese kurz vor dem Seitenwechsel wieder an Fahrt aufnahm.

Der ASV Zirndorf (in rot, hier gegen den 1. FC Kalchreuth) um Oumar Dieng gewann das Gastspiel beim Laufer SV nach 90 wilden Minuten am Ende mit 5:4.
Archivfoto: fussballn.de / Schlirf


Mader brachte die Gäste aus Zirndorf zwar kurzzeitig wieder in Front (40.), doch Lauf antwortete erneut prompt und sorgte durch einen Strafstoß von Cittadini für den 3:3-Pausenstand (44.). Nach dem Seitenwechsel ging es direkt munter weiter und Dieng brachte die Gäste durch einen erneuten Elfmeter, den er im Nachschuss versenkte, in Front (51.). In der Folge verflachte die Partie wieder etwas und Steininger sorgte dann 20 Minuten vor dem Ende per Elfmeter für die Vorentscheidung (73.). Bickel versagten beim vierten Elfer die Nerven, sodass er verschoss, aber Lauf kam durch Sungu (84.) trotzdem nochmals zum Anschlusstreffer. In der Schlussminute verpassten es die Laufer noch auszugleichen, scheiterten mit dem fünften Elfmeter an diesem Nachmittag aber erneut und verpassten so das späte Remis. So brachte der ASV den Sieg letztlich über die Runden und sicherte sich den Dreier in einer wilden Partie.  

Quelle: Fussballn.de