Führungswechsel: Lauterhofen siegt in Zirndorf und steht ganz oben

Im Duell zwischen dem ASV Zirndorf und dem SV Lauterhofen trafen der Tabellenführer und der Verfolger der Bezirksliga Süd aufeinander. In der Anfangsphase waren die Mannen aus Zirndorf auf Ballbesitz bedacht und versuchten ihren gewohnten Spielstil in Chancen umzumünzen. Die kalte Dusche sollte in der 9. Spielminute folgen, als Süß für die Lauterhofener einen gut gespielten Konter scharf in die Mitte schoss und Robl unhaltbar ins eigene Tor traf. Zirndorf brauchte einige Minuten, um sich von dem Gegentor zu erholen. Chancen von Lange, Vornehm und Grassler konnten vom guten Keeper Gottschalk entschärft werden. In der 42. Minute war es dann so weit und Grassler glich mit einem sehenswerten Freistoßtreffer aus. Mit einem 1:1 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten. Lauterhofen
stand tief und lauerte auf Konter. Einen solchen nutzte Wastl in der 57. Minute zur
erneuten Führung für die Gäste. Mit Wut im Bauch setzten die Gastgeber alles auf
Angriff. Gottschalk im Tor der Lauterhofener konnte allerdings nicht mehr
überwunden werden. In den Schlussminuten rückte der junge Schiedsrichter
Thiemann in den Mittelpunkt, als er Kapitän Robl mit Rot vom Platz gestellt hat.
Vorangegangen war eine verbale Auseinandersetzung zwischen ihm und Wastl
hinsichtlich einer getroffenen Aussagen zum Nachteil von Joseph.
In der kommenden Woche trifft der ASV Zirndorf auf die TuS aus Feuchtwangen. 

Quelle: Fussballn.de

Knappe Heimniederlage im Spitzenspiel für Herrieden

Bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Herrieder Altmühlinsel setzte es für die Gastgeber eine knappe Niederlage im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Zirndorf.
Beide Teams begannen das Spiel abwartend, um dem Gegner keine Räume für die schnellen Angreifer auf beiden Seiten zu geben. Das Team vom ASV Zirndorf trat nach den Erfolgen der letzten Wochen äußerst selbstsicher und mit klarer Spielanlage auf. In den ersten 25 Minuten spielte sich das Geschehen meist zwischen den beiden Strafräumen ab. Torgefährlich waren zunächst nur die Gäste, insbesondere nach Standardsituationen. So setzten sie einen Kopfball freistehend über das Gehäuse und nach einem Eckball konnte Lukas Wellhöfer auf der Torlinie klären. Auch Heimkeeper Nico Brinschwitz konnte sich zweimal auszeichnen und gefährliche Schüsse der Gäste-Angreifer Graßler und Lange entschärfen. Nach einer halben Stunde war es dann so weit, als Ersterer von einem Stockfehler der SGH in der Vorwärtsbewegung profitierte und allein vor dem Torhüter problemlos zur Führung vollstreckte (31.). Anschließend überließ der Spitzenreiter dem Heimteam komplett das Feld und lauerte auf Fehler der SGH. Bei diesen lief der Ball zwar nun gut durch die eigenen Reihen, ohne vor dem Tor zwingend zu werden. Doch mit dem Halbzeitpfiff ergab sich doch noch die große Gelegenheit zum Ausgleich. Routinier Peter Bernhard fasste sich nach einem Ballgewinn ein Herz und sein herrlicher Linksschuss aus ca. 18 Metern klatschte an die Latte. Mit der verdienten Pausenführung für die Gäste ging es in die Kabinen.
Direkt nach der Pause war es wieder der auffällige Graßler, der mit seinem Abschluss in Keeper Brinschwitz seinen Meister fand. Das Spiel gestaltete sich in der zweiten Halbzeit deutlich ausgeglichener, da die Gäste läuferisch ein wenig nachließen und sich die SGH mehr zutraute. Dies zahlte sich zunächst aber nicht aus, da in der 62. Minute nach einem Tohuwabohu im Herrieder Sechzehner die Kugel erneut Graßler vor die Füße fiel und dieser mit einem glücklichen Aufsetzer die Führung ausbauen konnte. Herrieden gab sich nicht geschlagen und kämpfte mit enormem Einsatz um den Anschluss. Nach einer Ablage per Hacke von Jonas Schröder konnte Bernhard den heraus eilenden Gäste-Torhüter Glöckle umspielen, den auf Wellhöfer abgelegten Ball konnte die Zirndorfer Abwehr mit vereinten Kräften im letzten Moment blocken. Zehn Minuten vor dem Ende dann fast die Entscheidung durch den Mittelfeld-Rackerer Dieng, doch dieser setzte eine Volleyabnahme aus elf Metern deutlich über die Kiste. Im Gegenzug verzog Kai Regner von der Strafraumkante und läutete damit die Schlussoffensive der SGH ein. Insbesondere der herausragende Thilo Pfeifer konnte sich ein ums andere Mal gekonnt durchsetzen und brachte die Kugel gefährlich vors Gäste- Tor. Es fand sich aber kein passender Abnehmer, um die Gäste für ihre Passivität zu bestrafen. In der 89. Minute keimte bei Anhängern und Mannschaft nochmal Hoffnung auf einen Punktgewinn auf, da Dieng einen Klärungsversuch zum 1:2 in die eigenen Maschen setzte. Trotz Belagerungszustand in und am Zirndorfer Strafraum und aller Anstrengungen in der siebenminütigen Nachspielzeit wollte der Ausgleichstreffer nicht mehr fallen.
Quelle: Fussballn.de

Zirndorf weiter ganz oben: Steven Lange mit vier Treffern in 20 Minuten

Fast im Stile von Robert Lewandowski trumpfte Zirndorfs Steven Lange am Samstag auf und hatte mit seinem Viererpack beim 4:2-Heimsieg über Wendelstein maßgeblichen Anteil daran, dass der ASV auch nach dem 9. Spieltag in der Bezirksliga Süd ganz oben steht. Fast gleichauf mit den Bibertstädtern bleibt der SV Lauterhofen (3:0 gegen Hofstetten), gefolgt von der SG Herrieden (2:1 in Uffenheim).

Der ASV Zirndorf wollte am 9. Spieltag der Bezirksliga Süd seine Tabellenführung weiter ausbauen. Hierzu mussten die Mannen aus der Bibertstadt mit dem FC Wendelstein einen Verfolger besiegen. In einer eher ereignisarmen ersten Halbzeit hatte lediglich Steven Lange in der 18. Minute die einzige ernstzunehmende Chance, scheiterte aber an Keeper Kreiser im Tor der Wendelsteiner. Bis zur Halbzeit waren beide Mannschaften darauf bedacht, keine Chancen zuzulassen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Steven Lange erwischte einen Sahnetag und traf nach der Pause binnen 20 Minuten viermal.
fussballn.de / Strauch


In der zweiten Halbzeit drehte Steven Lange auf, welcher zum Matchwinner avancierte. Nach einem langen Ball war er in der 50. Minute alleine vor Keeper Kreiser, umkurvte diesen und schob zur 1:0-Führung ein. In der 60. Minute knüpfte er daran an, als er nach einem Standard die Vorlage von Robl durch mehrere Abwehrbeine stocherte. Neun Minuten später stimmte die Abstimmung zwischen Keeper Kreiser und Innenverteidiger Vetter nicht. Lange nutzte dies und schob in das verwaiste Tor ein. Keine zwei Minuten später legte Grassler vor Keeper Kreiser quer und ermöglichte Lange den vierten Treffer am heutigen Tag. Zirndorf versuchte weiter Druck aufzubauen, aber Wendelstein gab sich nicht auf. Doffin traf in der 87. Minute aus der zweiten Reihe und Poetsch verwandelte einen Strafstoß in der 90. Minute. Es wurde noch einmal kurz spannend. Wendelstein warf nun alles nach vorne, konnte aber keine Chancen kreieren. Somit stand ein weiterer Sieg für den ASV Zirndorf im Buche. In der kommenden Woche reist der ASV Zirndorf nach Herrieden, wo es am Sonntag zum Spiel Erster gegen Dritter kommen wird.

Quelle: Fussballn.de